Hallo

Ich bin Daniel Lijovic

Businessfotografie Innenarchitektur

Erste Kamera

1994 – Der Anfang einer Leidenschaft
Alles begann im Jahr 1994: Mit 16 Jahren entdeckte ich die Fotografie für mich. Was damals als Hobby begann, wurde durch das Fotografieren meiner geliebten Modelleisenbahn zu einer wachsenden Leidenschaft.

Firmengebäude mit Firmenfahrzeug

Das erste Porträt

1996 – Der Einstieg in die Porträtfotografie

Mit 18 Jahren kam eine Freundin auf mich zu und fragte: „Du machst so schöne Bilder, kannst du auch mal welche von mir machen?“ Ohne lange zu überlegen, schnappte ich mir meine damals noch analoge Kamera und fotografierte sie. Ab diesem Moment begann meine Leidenschaft für die Fotografie von Menschen.

Bald darauf kaufte ich mir eine Olympus-Kamera für etwa 2500 Deutsche Mark und begann, in Restaurants Speisen zu fotografieren. Der Akku hielt zwar nur für rund 20 Aufnahmen, aber das reichte damals aus – etwa sechs Gerichte konnten wir ablichten. Diese Fotos fanden später ihren Platz in den neuen Speisekarten der Lokale.

Businessfotografie Innenarchitektur

Übung macht den Meister

1998 – Der Ausbau meiner Fotografie-Erfahrung

Mit 20 Jahren fotografierte ich weiterhin fast jedes Wochenende die unterschiedlichsten Menschen und konnte so einen umfangreichen Erfahrungsschatz aufbauen. Durch regelmäßige Netzwerktreffen mit befreundeten Fotografen blieb ich im Austausch, was mir half, mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.

Businessporträt am Arbeitsplatz

Hochzeitsfotografie

2010 – Der Einstieg in die Hochzeitsfotografie

2010 kam meine Visagistin, die bei vielen meiner Shootings dabei gewesen war, auf mich zu und fragte, ob ich ihre Hochzeit fotografieren würde. Im ersten Moment war ich unsicher und dachte: „Eine Hochzeit? Was, wenn etwas schief geht?“ Doch sie überzeugte mich, indem sie sagte: „Du machst doch schon so viele Shootings mit Menschen, warum nicht auch unsere Hochzeit?“

Also fotografierte ich meine erste Hochzeit, und sowohl die Visagistin als auch ihr Mann waren so zufrieden mit den Ergebnissen, dass ich fortan auch Hochzeiten in mein Portfolio aufnahm.

Neben Hochzeiten fotografierte ich auch weiterhin für Unternehmen, insbesondere für Autohäuser, Werkstätten und Restaurants.

Businessfotografie Innenarchitektur

Vollzeit Selbstständigkeit

2014 – Der Schritt in die Selbstständigkeit

Im Jahr 2014 trat Andreas Voigtmann, ein erfahrener Fotograf aus meiner Heimatstadt, an mich heran. Auf dem Weihnachtsmarkt fragte er mich, ob ich Interesse hätte, sein Geschäft zu übernehmen, da er sich langsam aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen wollte. Nach reiflicher Überlegung und Gesprächen entschloss ich mich, diese Chance zu ergreifen.

Ende 2014 gründete ich das „Fotowerk Nidda“ und bezog die neuen Geschäftsräume. Damit begann mein Abenteuer als Unternehmer, mit einem eigenen Fotofachgeschäft und Fotostudio. Heute bin ich stolz darauf, bereits den dritten Azubi in meinem Team zu haben und weitere engagierte Mitarbeiter zu beschäftigen.

Automechatroniker bei der Arbeit

Erfolg teilen

HEUTE – Fokus auf Industrie- & Businessfotografie

Heute liegt mein Schwerpunkt zunehmend auf der Industrie- und Businessfotografie. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für professionelle Fotografie helfe ich Unternehmen, ihre Markenidentität und ihre Werte visuell zu kommunizieren.

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann kontaktieren Sie mich am besten gleich – ich freue mich auf Ihre Anfrage!